Strom & Wärme
So funktioniert das XRGI®
Das XRGI® basiert auf der konsequenten Weiterentwicklung einer großartigen Technik: der Kraft-Wärme-Kopplung. Durch sie erzeugt das XRGI® zeitgleich und hocheffizient Wärme und Strom und ergänzt damit die Gebäudeheizung. Betrieben wird es mit Gas – vorzugsweise aus erneuerbaren Quellen und damit 100 % klimaneutral. XRGI®-Betreiber können so über ihren CO2-Fußabdruck selbst entscheiden.
- Zur Stromerzeugung treibt der äußerst leise Motor im XRGI® einen Generator an, der Strom produziert – ungefähr so wie ein Dynamo am Fahrrad, nur viel leistungsfähiger.
- Dieser Prozess erzeugt Wärme, die das XRGI® mit einem Wärmetauscher einfängt. Dadurch kann sie in einen Heizkreislauf überführt und zum Beheizen von Räumen sowie zur Warmwasserbereitung genutzt werden.
Ein Blockheizkraftwerk wie unser XRGI® nutzt die eingesetzte Energie dank Kraft-Wärme-Kopplung also doppelt und nahezu verlustfrei – Fachleute sprechen von einem hohen Nutzungsgrad. Im Vergleich zu konventioneller Strom- und Wärmeproduktion verbessert das nicht nur die Umwelt- und Klimabilanz, sondern senkt auch die Energiekosten des Objekts.
Das XRGI®-BHKW: Vom Effizienten das Beste
Es gibt viele gute Gründe, die für ein BHKW sprechen:
Es spart Energiekosten, verbessert die Klimabilanz, hilft, gesetzliche Vorgaben und Förderkriterien zu erfüllen und macht die Energieversorgung des Gebäudes auf Jahrzehnte zukunftssicher. Doch noch mehr spricht für ein XRGI®-Blockheizkraftwerk von EC POWER.
Denn mit dem XRGI® ist der Umstieg auf BHKW unglaublich leicht.
Dank seines einzigartigen, mehrfach ausgezeichneten Konzepts ist es im Handumdrehen installiert, flüsterleise, wartungsarm, hocheffizient und wirtschaftlich von Anfang an. Kein Wunder, dass das XRGI® seit Jahren Marktführer seiner Klasse ist.
Darum ist das XRGI® Marktführer:
- Verlässliche Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben bei Neubau und Sanierung (GEG/BEG)
- Flexibler und einfacher Einbau in nahezu jedes Objekt
- Einfache Installation und Integration durch anschlussfertige Betriebsstrategien
- Flüsterleiser Betrieb dank durchdachtem Design
- Maximal klimafreundlich und kostengünstig
- Höchste testierte Effizienz am Markt
- Konstant hohe Nutzungsgrade, auch im Teillastbereich
- Wartungsintervalle von bis zu 10.000 Betriebsstunden
- Bundesweites Partner- und Servicenetzwerk
Der Erfolg unserer XRGI®-Serie spricht für sich: Über 12.000 Geräte in mehr als 27 Ländern sind bereits im Einsatz. Überzeugen auch Sie sich vom XRGI®!
XRGI®-Modelle und -Kaskaden
XRGI® sind derzeit in vier Größen verfügbar und können einfach und wirtschaftlich zu höheren Leistungen kaskadiert werden.
Alle Modelle und Leistungsdaten finden Sie auf:
www.ecpower.de
Im Handumdrehen
BHKW-Projekte im Handumdrehen
Für ihre flexiblen Einbaumöglichkeiten und ihre reibungslose Installation sind unsere XRGI®–BHKW bekannt. Sie können per Plug-and-Play einfach in bestehende und neue Heizzentralen von Gebäuden integriert werden und machen aufwändige Vorarbeiten überflüssig. Das spart Nerven, Zeit und Geld – noch vor der Inbetriebnahme.
Das XRGI® zählt zu den besonders kompakten Blockheizkraftwerken auf dem Markt: seine Power Unit passt durch jede Tür. Die anderen Bauteile der BHKW-Anlage sind ebenfalls platzsparend und modular konzipiert, können also flexibel angeordnet werden. Das ermöglicht den Einbau in jeden Heizkeller oder Versorgungsraum – selbst unter schwierigen Bedingungen.
Keine zusätzliche Schalldämmung notwendig, denn das XRGI® zählt zu den leisesten Blockheizkraftwerken auf dem Markt. Mit einem Schallpegel von gerade mal 49 dB(A) – bei voller Leistung, gemessen aus einem Meter Entfernung – ist es sogar leiser als handelsübliche Heizkessel und außerhalb des Heizkellers in der Regel nicht zu hören. Mit einem zusätzlichen Abgasschalldämpfer und Schallschutzfüßen kann die Geräuschentwicklung sogar noch weiter gesenkt werden.
Keine zusätzlichen Fundamentarbeiten notwendig, denn die kompakte, unten geschlossene Bauweise des XRGI® verhindert einen Lärmeintrag in den Boden. Das bei anderen BHKW unverzichtbare zusätzliche Betonfundament mit Dämmschicht ist beim XRGI® nicht erforderlich.
Keine zusätzliche Belüftung für die Power Unit notwendig. die reguläre Belüftung des Heizungsraums reicht aus.
Übrigens: Das XRGI® ist eine einfache und kostengünstige Lösung, bei einem Neubau die Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) einzuhalten.
Service-Partner: Jederzeit an Ihrer Seite
Ein XRGI® kommt niemals allein: Für die turnusmäßige, schnell erledigte Wartung, die serienmäßige Fernüberwachung und natürlich auch für alle Fragen rund um den erfolgreichen Betrieb des XRGI®-BHKW steht jederzeit ein kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Das garantieren wir durch unser bundesweites Netz von zertifizierten regionalen Fachbetrieben und unseren EC POWER-Werkskundendienst. Schließlich haben unsere Kunden ein Recht auf jahrzehntelangen zuverlässigen Betrieb, bestmöglichen Service und erstklassige Beratung.
Plug-and-Play-BHKW mit Erfolgsgarantie
Auch Planer und Installateure wissen: EC POWER hat einfach an alles gedacht. Unsere tausendfach erprobten 3D-Installations-Empfehlungen und Standard-Hydrauliken helfen beim sicheren und schnellen Einbau des XRGI® und bei der optimalen Verschaltung mit anderen Komponenten wie Kesseln, Wärmepumpen, Elektroheizern oder Kälteanlagen.
Energielösungen
Das XRGI®: Für jede Aufgabe gerüstet
Ein XRGI®-Blockheizkraftwerk lässt sich mit vielfältigen anderen Energiekomponenten kombinieren. So ist es selbst für anspruchsvolle Einsatzzwecke in der Objekt-, Nahwärme- und Quartiersversorgung die überraschend einfache Lösung. Und ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Sektorenkopplung – eines zentralen Prinzips der Energiewende.
XRGI® mit Batteriesystem
Das XRGI® mit Batteriesystem sichert die Versorgung bei einem Blackout des öffentlichen Stromnetzes (Inselbetrieb, Ersatzversorgung). In den übrigen Zeiten wird die Stromnutzung durch Spitzenlastkappung (Peak-Shaving), den Betrieb von E-Ladestationen mit dezentralem Lastmanagement sowie Erhöhung des Eigenstromverbrauchs optimiert.
XRGI® mit Batterie und Photovoltaik
Eine Photovoltaik-Anlage zur Stromerzeugung ergänzt das XRGI® mit Batteriesystem perfekt. Im Sommer, wenn nur wenig oder keine Wärme benötigt wird, sichert die Photovoltaik-Anlage die Stromgewinnung vor Ort. Im Winter, wenn die Photovoltaik-Anlage fast keinen Strom erzeugt, sorgt das XRGI® für die Wärme- und Stromversorgung.
XRGI® mit Wärmepumpe
Das XRGI® gewährleistet die Stromversorgung der Wärmepumpe mit Versorgungssicherheit, erhöht ihre Effizienz und liefert so günstig Wärme und Strom.
XRGI® mit Kälteanlage
Kälte wird mit Wärme aus dem XRGI® erzeugt und nicht mit Strom. Damit steht der im XRGI® kostengünstig erzeugte Strom für andere Stromanwendungen zur Verfügung.
XRGI® mit E-Heizer
Die Wärmeerzeugung im E-Heizer mit überschüssigem Wind- oder Sonnenstrom verhindert die ineffektive Abregelung von Wind- oder Sonnenkraftwerken – also erneuerbar erzeugten Strom sinnvoll „Nutzen statt Abregeln“. Der E-Heizer kann auch als Spitzenlastkessel eingesetzt werden, wenn kein Heizkessel zur Wärmeerzeugung als Back-up oder in Spitzenlastzeiten eingesetzt werden soll.
Energy Center: Perfektes Zusammenspiel mit XRGI®
Mit dem ENERGY CENTER macht EC POWER das XRGI® zum Herzstück eines standardisierten Versorgungsystems, das einfach funktioniert. Kombinieren Sie ein XRGI® ganz nach Bedarf mit anderen rationellen Energietechniken und Speichersystemen – ohne individuelle Planung. Denn alle Bausteine sind so aufeinander abgestimmt, dass sie perfekt zusammenarbeiten. Dies ermöglicht eine einfache Installation, einen automatischen Betrieb und eine reibungslose Wartung.
Ausführungsplanung und Installation Ihres ENERGY CENTER übernehmen unsere Partnerbetriebe gerne für Sie. Und sollte sich der Versorgungsbedarf mal ändern, lässt sich das modular aufgebaute ENERGY CENTER problemlos nachrüsten und erweitern.
Power House: XRGI® im Außeneinsatz
Das POWER HOUSE ist die All-in-One-Lösung von EC POWER für alle Gebäude, in denen Freiraum ein wertvolles Gut ist. Es bringt die komplette Heizzentrale im Außenbereich unter, in einer kompakten Einheit an der Seite oder auf dem Dach des Gebäudes. Diese kann jederzeit erweitert oder zu einem ENERGY CENTER aufgerüstet werden.
- Im Inneren des POWER HOUSE erzeugen ein oder mehrere XRGI®-BHKW gleichzeitig Wärme und Strom zur direkten Nutzung im Objekt.
- Produziert das POWER HOUSE mehr Strom, als verbraucht wird, wird der Überschuss ins Netz verkauft.
- Lassen Sie EC POWER für sich arbeiten: Wir konzipieren Ihr POWER HOUSE entsprechend Ihrem individuellen Bedarf und unsere Partner liefern es schlüsselfertig vor Ort an.
Für die Umwelt
BHKW + Erneuerbare = Klimaneutral
Die Energieversorgung auch im Gebäudesektor nachhaltig umzugestalten, ist die vielleicht wichtigste Aufgabe der Gegenwart. EC POWER nimmt sie ernst: Unsere XRGI®-Blockheizkraftwerke sind die derzeit effizienteste Möglichkeit, Gebäude dezentral mit Wärme und Strom zu versorgen. Sie verursachen rund 50 % weniger CO2 als herkömmliche Energiesysteme und nutzen den eingesetzten Brennstoff fast vollständig aus.
Dieser BHKW-Brennstoff ist Gas – doch Gas gibt’s längst in grün. Jedes XRGI® kann bereits heute zu 100 % mit erneuerbarer Energie betrieben werden, wie Biogas, Biomethan oder klimafreundliches synthetisches Gas, das mittels Power-to-Gas-Technologie aus Wasser-, Wind- oder Sonnenstrom erzeugt wird. Die ohnehin schon geringen Emissionen können damit auf null gesenkt werden.
Kurzum: Unsere Blockheizkraftwerke sind maximal energiesparend, zukunftsweisend und klimafreundlich. Für uns ist das XRGI® daher mehr als ein Produkt – es ist ein zentraler Baustein für die Energiewende.
XRGI®: Das BHKW mit der höchsten testierten Effizienz
Ähnlich wie bei Kühlschränken und Waschmaschinen wird auch die Energieeffizienz von Heiztechnik unabhängig geprüft und mit einem europaweit einheitlichen Effizienzlabel gekennzeichnet.
Vergleichen Sie ruhig: Das XRGI® ist unvergleichlich effizient und erreicht dabei die bestmögliche Klasse von A+++. Ein dreifaches Plus für die Umwelt.
Weitere Infos zur Energieeffizienz finden Sie unter: www.ecpower.de
BHKW: Enormes Einsparpotenzial beim Heizen
Unsere XRGI®-Blockheizkraftwerke benötigen durch ihren enorm hohen Nutzungsgrad viel weniger Ressourcen als andere Arten der Energieversorgung, um die gleiche Menge Strom und Wärme zu erzeugen.
Ein Gebäude zu beheizen, wird dadurch viel klimafreundlicher und günstiger – und die Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) werden einfacher erfüllt. Möglich ist das durch patentierte und zertifizierte Technologien, die es so nur beim XRGI® gibt und die den Umstieg besonders lohnenswert machen.
Weitere Infos zum Einsparpotenzial finden Sie unter: www.ecpower.de
Zukunftssicher
BHKW: Zentraler Baustein für die Energiewende
Nachhaltige Zukunft
Die Energieversorgung auch im Gebäudesektor nachhaltig und klimaneutral umzugestalten, ist die vielleicht wichtigste Aufgabe der Gegenwart.
EC POWER nimmt sie ernst: Unsere XRGI®-Blockheizkraftwerke bieten heute schon alles, was auf dem Energiemarkt von morgen gebraucht wird.
Höchste Effizienz
XRGI®-BHKW von EC POWER funktionieren nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung und sind die derzeit effizienteste Möglichkeit, Gebäude dezentral mit Wärme und Strom zu versorgen. Sie nutzen den eingesetzten Brennstoff fast vollständig aus – mit Gesamtnutzungsgraden von bis zu 106% netto – und erreichen in Kombination mit anderen Technologien sogar noch höhere Effizienzgrade.
Maximaler Klimaschutz
Ein BHKW nutzt Gas – doch Gas gibt’s längst in grün. Jedes XRGI® lässt sich zu 100 % mit erneuerbarer Energie betreiben, etwa mit Biomethan oder synthetischem Gas. Die ohnehin schon geringen CO2-Emissionen – 50 % – 100 % niedriger als bei herkömmlichen Versorgungskonzepten – können damit weiter gesenkt werden.
Zukunftssicherheit
Durch Gas ist die Stromversorgung auch ohne Braunkohle sichergestellt. Denn unser Gasnetz wird zur Batterie der Energiewende. Darin können wir grünes Gas über weite Strecken transportieren und problemlos speichern. Gas ist nicht nur kostengünstig, sondern seit Jahren auch preisstabil. Gasbetriebene BHKW wie das XRGI® bleiben eine sichere Investition.
Flexibilität
Das XRGI® ist eine hervorragende Möglichkeit, die natürlichen Schwankungen erneuerbarer Energieproduktion aus Sonne und Wind auszugleichen. Denn als Virtuelle Kraftwerke stellen BHKW ein wichtiges Sicherheitsnetz für die Energieversorgung bei Dunkelflaute oder gar bei einem Blackout dar.
Sicherheit
Das Power-to-Gas-Verfahren wandelt überschüssigen Strom aus erneuerbaren Quellen in klimafreundliches Gas um. Genau wie Biogas aus Biogasanlegen lässt es sich leicht speichern – viel leichter als Strom – und wird vom XRGI®-BHKW genau dann genutzt, wenn Energiebedarf besteht.
Weitere Infos zur Zukunftssicherheit finden Sie unter: www.ecpower.de
Kontakt
Kontakt
EC POWER ist mit dem XRGI® der führende Hersteller von Mini-Blockheizkraftwerken in Deutschland und mit über 25 Patenten Technologieführer in Europa. Gegründet 1996 in Dänemark – einem Vorreiterland der Energiewende und vor allem der Kraft-Wärme-Kopplung – sind wir seit 2008 auch in Deutschland niedergelassen und mit den Besten der Branche vernetzt.
Vernetzen Sie sich jetzt mit uns – wir freuen uns auf Ihre Fragen, Wünsche und Ideen!